irren

irren
(sich)
ошиба́ться, заблужда́ться

ich írre mich nicht, ich kénne ihn — я не ошиба́юсь, я его́ зна́ю

du irrst dich, er heißt ánders — ты ошиба́ешься, у него́ друго́е и́мя [друга́я фами́лия]

wenn ich mich nicht írre, so hábe ich Sie hier schon geséhen — е́сли я не ошиба́юсь, я уже́ ви́дел вас здесь

ich kann mich únmöglich írren! — я не могу́ ошиба́ться!, я зна́ю э́то соверше́нно то́чно!

sich in etw. (D) írren — ошиби́ться в чём-либо, спу́тать что-либо

ich hábe mich in der Adrésse geírrt — я спу́тал а́дрес

er hat sich in der Stráße / in der Háusnummer geírrt — он спу́тал у́лицу / но́мер до́ма

sich in éiner Persón írren — приня́ть одного́ челове́ка за друго́го, спу́тать одного́ челове́ка с други́м

sich in j-m írren — ошиба́ться в ком-либо

sie hat sich in ihm geírrt — она́ оши́блась в нём

ich kann mich auch írren — 1) я то́же могу́ ошиба́ться 2) мо́жет быть, я ошиба́юсь


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "irren" в других словарях:

  • Irren — (s. ⇨ Errare). 1. Der jrret nicht (viel), wer auff halbem Wege widerumb vmbkehret. – Eyering, I, 492; Lehmann, II, 64, 131; Körte, 3190 u. 3865. »Irren ist allen Menschen gemein, aber der Narr beharret darein.« (Franck, Zeytbuch, CXXVIIa.) Nur… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Irren — Irren, verb. reg. welches auf doppelte Art üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Hin und her gehen, und in engerer Bedeutung ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß der Gegend, hin und her gehen, oder sich hin und her bewegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • irren — irren, irrt, irrte, hat geirrt 1. Du irrst dich. Das Auto war nicht grün, sondern rot. 2. Ich habe mich in der Hausnummer geirrt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • irren — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) verzetteln (umgangssprachlich) * * * ir|ren [ ɪrən] …   Universal-Lexikon

  • irren — ịr·ren1; irrte, hat geirrt; [Vr] 1 sich (mit / in etwas (Dat)) irren etwas Falsches für echt, wahr oder richtig halten ≈ sich ↑täuschen (3): sich in der Richtung irren; sich mit einer Vermutung irren; Du hast dich geirrt er hat im Juni… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • irren — rastlos umherziehen, umherirren; (ugs.): herumirren; (landsch.): biestern. sich irren 1. auf dem Holzweg sein, auf der falschen Fährte sein, im Irrtum sein, in die Irre gehen, sich täuschen, zu einer falschen Annahme kommen; (geh.): fehlgehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • irren — irr‹e›: nhd. irre »verirrt; verlustig, frei von; ketzerisch; wankelmütig, unbeständig, untreu; erzürnt; ungestüm; uneinig, verfeindet«, ahd. irri »verirrt; verwirrt; erzürnt«, got. aírzeis »verirrt, verführt«, aengl. ierre »irrend; verirrt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • irren — ịr|ren ; sich irren; {{link}}K 82{{/link}}: D✓Irren oder irren ist menschlich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da … — Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da irren sie aber unmenschlich. См. Ошибаться человеческое дело, а не сознаваться дьявольское. Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen,… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Irren ist menschlich —   Errare humanum est …   Universal-Lexikon

  • Irren-Offensive — Die Irren Offensive wurde 1980 als Initiative ehemaliger psychiatrischer Patienten in West Berlin gegründet. Die Gruppe vertrat, ähnlich wie das Sozialistische Patientenkollektiv (SPK) in den 1970er Jahren, eine antipsychiatrische Position. Die… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»